Untermenü.
- Kurzporträt.
- Grabarten.
- Besonderheiten.
- Mauergedenkstätte an der Bernauer Straße
- Kapelle.
- Rundgang.
- Öffnungszeiten.
- Adresse, Lageplan.
Friedhof Sophien II
Mauergedenkstätte an der Bernauer Straße/Friedhof Sopien II
An der Bernauer Straße befindet sich der zentrale Gedenkort für die deutsche Teilung bis 1989. Ein wesentlicher Bestandteil der Mauergedenkstätte auf dem ehemaligen Todesstreifen an der Bernauer Straße ist die Versöhnungskapelle an der Stelle, an der sich einst die Versöhnungskirche befand, bevor sie 1985 von der DDR-Regierung gesprengt wurde.
Ebenso gehört zur Mauergedenkstätte an dieser Stelle eine Teilfläche des Friedhofs Sophien II, die im Mauergrenzstreifen lag. Holzkreuze und Informationstafeln weisen auf die ehemalige Zweckbestimmung dieses Teils der Gedenkstätte hin. Lange Zeit war umstritten, ob die Friedhofsfläche Teil der Gedenkstätte werden oder wieder als Begräbnisstätte genutzt werden sollte.
Der verbliebene aktive Friedhof ist über ein eingeschränkt geöffnetes Tor auch von der Gedenkstätte aus zugänglich. Derzeit gibt es Überlegungen, auf einer dafür geeignet erscheinenden Friedhofsfläche ein Informations- und Dokumentationszentrum zu errichten, in dem der Beitrag der evangelischen Kirchengemeinden im ehemaligen Ost-Berlin an der friedlichen Revolution und beim Fall der Mauer dargestellt wird.
Weiterführende Informationen
Erinnerungsorte und Gedenkstätten für Opfer von Gewaltherrschaft und Krieg
Friedhof Sophien II
Bergstraße 29
10115 Berlin
Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
S1, S2, S25 bis Nordbahnhof, Tram M8 bis Pappelplatz, Tram M10 bis
Gedenkstätte Berliner Mauer, Bus 245 bis Nordbahnhof
Parkplätze auf dem Gelände:
keine
Hauptverwaltung Nord
Holländerstraße 36
13407 Berlin
Telefon (030) 4554742
Fax (030) 4554710
nordevfbs.REMOVE-THIS.de
Öffnungszeiten:
Wir bitten um Verständnis, dass unsere Hauptverwaltungen pandemiebedingt für den Publikumsverkehr noch immer eingeschränkt geöffnet sind. Bitte melden Sie Ihren Besuch vorab telefonisch bei uns an. Weiterhin stehen wir für Ihr Anliegen gern telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung!
Telefonische Bestattungsannahme:
Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 15.30 Uhr,
Freitag von 7.30 bis 14.00 Uhr
Beratungs- und Öffnungszeiten:
Dienstag bis Donnerstag von 9.00 bis 13.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bus 120, Bus 128 bis Holländerstraße/Aroser Allee
Parkplätze auf dem Gelände:
keine