Logo Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte

Untermenü.

 

Termine

(C) evfbs

Brauer, Baumeister, Bienenzüchter - Vom Erinnern und Vergessen

Sonntag, 18.8. | 14.00 – Uhr

Kurzbeschreibung
Ein Spaziergang über den Friedhof Georgen-Parochial I
Veranstaltungsort
Friedhof Georgen-Parochial I
Greifswalder Str. 229
10405 Berlin
Kategorie
Ort im Freien
Art der Veranstaltung / Kategorie
Führungen
Zielgruppe
Alle
Telefon
030-526802135
Eintritt
12.- € (Ticketreservierung unter: crossroads@besondere-orte.com) +1 Denkmalpflege €
Besondere Hinweise
Ein verwunschener, zeitloser Ort mitten im Großstadtlärm, so kann der Besucher den Georgen-Parochial-Friedhof an der Greifswalder Straße erleben. Dieser war der erste Begräbnisplatz der Georgengemeinde außerhalb der damaligen Stadtmauer, wo sich zuvor Weinberge befunden hatten. Von prunkvollen Häusern für die Toten bis zu anonymen Urnenbestattungen lässt sich an diesem Ort der Wandel der Bestattungskultur vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart ablesen. Die Natur hatte sich den Friedhof zu großen Teilen zurückerobert, nachdem er 1970 vom Ostberliner Magistrat stillgelegt worden war. Seit 1991 finden hier wieder Beisetzungen statt. Über Berliner Persönlichkeiten, die hier in meist aufwendigen, pittoresken Ruhestätten bestattet wurden, wird ebenso berichtet wie über heutige Versuche alternativer Nutzung des Friedhofsgeländes. Im Anschluss an die Führung kann das kleine Café „Nonna“ gleich neben dem Friedhofseingang besucht werden. Stadtführerin: Astrid Weichelt
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte



Südstern 8–10
10961 Berlin




Ticket-Buchung online

Für ausgewählte Termine stehen Ticket-Kontingente online zur Verfügung: