Logo Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte

Internet-Informationsangebot des Evangelischen Friedhofsverbands Berlin Stadtmitte

Druckfassung am Samstag, 27. September 2025, von:https://evfbs.de/start/arbeitsfelder/umweltschutz/umwelt-und-klimaschutz/klimaanpassung-und-regenwassermanagement?type=98

Umwelt- und Klimaschutz

Förderprojekt "Klimaanpassung und Regenwassermanagement auf den Friedhöfen des EvFBS im Bezirk Friedrichhain-Kreuzberg (BEK)" (2021 – 2022)

Gemeinsam mit dem Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg werden mittels des "Förderprogrammes Klimaanpassung" im Rahmen der Umsetzung des Berliner Energie- und Klimaschutzprogrammes (BEK) seit März 2021 für 1½ Jahre auf den im Bezirk gelegenen Friedhöfen umfassende Untersuchungen zum Erhalt und Schutz des Grüns durchgeführt. 

Mit fachlicher Unterstützung des Ingenieurbüros Oikotec Ingenieur*innen, des Sachverständigenbüros WOHNGRUENWERT und den Berliner Landschaftsarchitekten von gruppe F Freiraum für alle GmbH finden verschiedene Untersuchungen zum Thema Boden, Biodiversität, Bäume und Regenwasser statt. Anschließend werden beispielhafte Maßnahmen im Bereich der Regenwasserbewirtschaftung, der Baumpflege und der Bodenverbesserung durchgeführt. Unter anderem werden Bäume gepflanzt, die resistenter auf Trockenheit reagieren, Regenwasserzisternen eingebaut und Versickerungsflächen angelegt. Für das Regenwassermanagement wird geprüft, Wettersteuerungen einzusetzen sowie Regenwasser von nahegelegenen öffentlichen Gebäuden zu sammeln. 

Darüber hinaus wurden gemeinsame und nachhaltige Entwicklungsziele für eine weitere Klimaanpassung aller 14 im Bezirk gelegenen aktiven Friedhofsflächen und (künftigen) Nachnutzungsflächen vereinbart. Die Maßnahmen werden zunächst beispielhaft auf ausgewählten Friedhofstandorten in Friedrichshain und Kreuzberg umgesetzt. 

Finanziert durch:

In Kooperation mit:

Mit fachlicher Unterstützung von:


 
© Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Die Vervielfältigung von Inhalten oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Friedhofsverbands sowie ggf. der Autor*innen, Fotograf*innen und weiterer berechtigter Dritter.