Untermenü.
- Einführung Umweltschutz
- Team.
- Umwelt- und Klimaschutz.
- Umweltbildung.
- Spenden.
Einführung Umweltschutz
Lebensräume bewahren und weiterentwickeln
Im Einklang mit den Richtlinien der Evangelischen Kirche in Deutschland sowie der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und dem kirchlichen Wunsch zur Bewahrung der Schöpfung, leistete der Evangelische Friedhofsverband Berlin Stadtmitte einen Beitrag für eine innovative Umwelt- und Klimaschutzarbeit.
Die evangelischen Friedhöfe sind bedeutende innerstädtische Lebensräume für Flora und Fauna. Sie bieten Rückzugsräume für die Stadtbewohner*innen, sind Orte der Ruhe, des Gedenkens und Erinnerns. Biodiversität, gute Luft und gutes Klima sind, insbesondere in den verdichteten Innenstädten, wichtige und immer seltener werdende Merkmale.
Die Umwelt- und Klimaschutzprojekte des Evangelischen Friedhofsverbandes Berlin Stadtmitte sind Teil der Grünflächenentwicklung und zeigen Wege für die Weiterentwicklung und den Erhalt der innerstädtischen Friedhofsflächen.