Logo Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte

Internet-Informationsangebot des Evangelischen Friedhofsverbands Berlin Stadtmitte

Druckfassung am Montag, 21. April 2025, von:https://evfbs.de/start?type=98

Die Friedhöfe des Verbandes im Überblick

Übersicht der Regionen und Friedhöfe des Ev. Friedhofsverbandes Berlin Übersicht Friedhöfe Region Nord Übersicht Friedhöfe Region Ost Übersicht Friedhöfe Region Süd
© diálogo

Dem Evangelischen Friedhofsverband Berlin Stadtmitte gehören mehr als 40 Friedhöfe an. Diese liegen in den Berliner Ortsteilen Pankow, Mitte, Reinickendorf, Tiergarten, Wedding (Verwaltungsregion Nord), Friedrichshain, Hohenschönhausen, Prenzlauer Berg, Weißensee (Verwaltungsregion Ost) sowie Kreuzberg, Neukölln und Mariendorf (Verwaltungsregion Süd). 
 

Besuchen Sie uns auch auf Facebook: 
 

Besondere Termine, Veranstaltungen (Auswahl)

 

Alle weiteren Veranstaltungen

Termine (Veranstaltungsübersicht)

Auswahl:
November 2024
Podcast STADTGRÄBER von Julia Illmer und Norbert Lang
Berlin: Div. Standorte Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
April 2025
Be the first bird - Vogellauschen auf St. Elisabeth II
Naturpädagogisches Angebot für Familien mit Übernachtung
Berlin: Friedhofskapelle St. Elisabeth II Micha Alt Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Langhans-Gedenkstätte im Mausoleum Massute
Öffnungszeiten: Mai-Oktober am letzter Sonntag im Monat 14-16 Uhr und n.V.
Berlin: Friedhöfe am Halleschen Tor Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Mai 2025
Be the first bird - Vogellauschen auf St. Elisabeth II
Naturpädagogisches Angebot für Familien mit Übernachtung
Berlin: Friedhofskapelle St. Elisabeth II Micha Alt Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Friday Evening Improvisation at Cemetery Chapels
ANIMAL MUSIC
Berlin: Friedhofskapelle St. Elisabeth II Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte

 

Ticket­-Buchung:

 
© Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Die Vervielfältigung von Inhalten oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Friedhofsverbands sowie ggf. der Autor*innen, Fotograf*innen und weiterer berechtigter Dritter.