Logo Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte

Internet-Informationsangebot des Evangelischen Friedhofsverbands Berlin Stadtmitte

Druckfassung am Montag, 24. November 2025, von:https://evfbs.de/start/weiteres/meldungen/einzelansicht/unverzichtbare-orte-des-menschlichen-lebens?type=98

Meldungen

Unverzichtbare Orte des menschlichen Lebens

© epd-bild/mck

"Für die evangelische Kirche sind die Friedhöfe unverzichtbare Orte des menschlichen Lebens (…). Zugleich sind Friedhöfe für die evangelische Kirche bedeutsame Kulturorte. (…) Die evangelische Kirche will das Ihre tun, um gute, heilsame und schöne Traditionen zu bewahren und zugleich neue Wege der Trauer- und Gedenkkultur zu eröffnen, damit das Kult- und Kulturgut Friedhof eine gute Zukunft hat."

Landesbischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm
Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) 
 

Die Friedhofskultur in Deutschland ist Immaterielles Kulturerbe. Auf Empfehlung der Deutschen UNESCO-Kommission hat im März 2020 die Kultusministerkonferenz die Aufnahme in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes beschlossen.

Weiterführende Informationen
kulturerbe-friedhof.de  

Zum Herunterladen (PDF)
Grußwort des Kuratoriums Immaterielles Erbe Friedhofskultur sowie die Geleitworte des EKD-Ratsvorsitzenden und des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz


 

 
© Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Die Vervielfältigung von Inhalten oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Friedhofsverbands sowie ggf. der Autor*innen, Fotograf*innen und weiterer berechtigter Dritter.