Logo Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte

Internet-Informationsangebot des Evangelischen Friedhofsverbands Berlin Stadtmitte

Druckfassung am Sonntag, 23. November 2025, von:https://evfbs.de/start/weiteres/meldungen/einzelansicht/klimaschutzmanager-innen-stellen-ihre-aufgaben-vor?type=98

Meldungen

Klimaschutzmanager*innen stellen ihre Aufgaben vor

Der Evangelische Friedhofsverband Berlin Stadtmitte setzt sich bereits seit einigen Jahren verantwortungsvoll mit der Frage auseinander, was er als Friedhofsträger tun kann, um dem Klimawandel entgegenzuwirken und einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgase zu leisten. Seit 2020 unterstützen Ruth Vicente Garcia und Guido Krüßmann den Verband bei dieser Aufgabe.

© evfbs.de

Doch was genau machen eigentlich unsere beiden Klimaschutzmanager*innen? Im Rahmen einer Reihe von Informationsveranstaltungen im Februar und März 2022 berichteten sie den Mitarbeitenden auf den Friedhöfen und in den Verwaltungen von ihrer Arbeit und beantworteten die Fragen aus der Mitarbeiterschaft.

Sie stellten das laufende Projekt "Klimaschutzmanagement zur Umsetzung des Teilkonzeptes 'Eigene Liegenschaften auf den Friedhöfen des Evangelischen Friedhofsverbands Berlin Stadtmitte (2020 – 2022)'" vor. Im Rahmen des Projektes koordinieren sie unter anderem die Vorbereitung und fachliche Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen aus dem 2018 entwickelten Klimaschutzteilkonzept für die Bestandsgebäude unter Einbeziehung aller Akteur*innen. Dabei geht es darum, Heizanlagen im Gebäudebestand und den Einsatz erneuerbarer Energien zu optimieren. Das Projekt wird gefördert durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI), die seit 2020 den Anschub und die Umsetzung des Klimaschutzteilkonzeptes mit einer 65 %-igen Finanzierung ermöglicht. 
 

Weiterführende Informationen

Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels

Förderprojekt "Klimaschutzmanagement zur Umsetzung des Teilkonzeptes 'Eigene Liegenschaften auf den Friedhöfen des Evangelischen Friedhofsverbands Berlin Stadtmitte'" (2020 – 2022)


 

 
© Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Die Vervielfältigung von Inhalten oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Friedhofsverbands sowie ggf. der Autor*innen, Fotograf*innen und weiterer berechtigter Dritter.