Logo Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte

Internet-Informationsangebot des Evangelischen Friedhofsverbands Berlin Stadtmitte

Druckfassung am Sonntag, 23. November 2025, von:https://evfbs.de/start/weiteres/meldungen/einzelansicht/40-jahre-arbeitsgemeinschaft-historische-kirchhoefe-und-friedhoefe-berlins-e-v?type=98

Meldungen

40 Jahre Arbeitsgemeinschaft Historische Kirchhöfe und Friedhöfe Berlins e. V.

Am 14. Oktober 2022 feierte die Arbeitsgemeinschaft Historische Kirchhöfe und Friedhöfe Berlins e. V. auf dem Friedrichswerderschen Friedhof in Berlin-Kreuzberg mit rund 50 Vereinsmitgliedern und Gästen das 40-jährige Bestehen.

© Mathias C. Tank

© Mathias C. Tank

© Mathias C. Tank

Bereits seit 1982 setzt sich die Arbeitsgemeinschaft ehrenamtlich für die öffentliche Wahrnehmung und den Erhalt der historischen Friedhöfe ein. Die Vereinsmitglieder werden regelmäßig zu Friedhofsführungen eingeladen. Aus den Vereinsbeiträgen und Spenden wurden ausgewählte denkmalpflegerische Projekte auf den Berliner Friedhöfen finanziert.

Walter Momper, ehemaliger Berliner Bürgermeister und Mitglied des Abgeordnetenhauses, gratulierte in seinem Festvortrag zu dem langjährigen Durchhaltevermögen und dankte für das unermüdliche Engagement der Vereinsmitglieder für die Berliner Friedhöfe.

Die Vereinsvorsitzende Doris Tüsselmann verwies in Ihrer Ansprache auf die Bedeutung der Friedhöfe für die Gesellschaft: "Friedhöfe und Kirchhöfe sind unbestreitbar 'kulturelle Gedächtnisstätten'. Inmitten von Fauna und Flora sind sie 'würdige Orte des Trostes, der Besinnung und des Erinnerns'." und gab Einblicke in die Arbeit der Arbeitsgemeinschaft in den vergangenen vier Jahrzehnten.


 

 
© Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Die Vervielfältigung von Inhalten oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Friedhofsverbands sowie ggf. der Autor*innen, Fotograf*innen und weiterer berechtigter Dritter.