Logo Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte

Internet-Informationsangebot des Evangelischen Friedhofsverbands Berlin Stadtmitte

Druckfassung am Samstag, 27. September 2025, von:https://evfbs.de/start/weiteres/meldungen/archivierte-meldungen/einzelansicht-archivierte-meldungen/statement-des-friedhofsverbandes-berlin-stadtmitte-zum-soli-kiez-event-in-der-neukoellner-kiezkapelle?type=98

Archivierte Meldungen

Statement des Friedhofsverbandes Berlin Stadtmitte zum "Soli-Kiez-Event" in der Neuköllner Kiezkapelle

Die Partei DIE LINKE Neukölln plant am 9. August 2025 einen "Soli-Kiez-Event" in der Kiezkapelle in Berlin-Neukölln. Inzwischen wurde die Kiezkapelle als Veranstaltungsort gekündigt. Die Kündigung erfolgte durch den Nutzer, die Trägereinrichtung Nomadisch Grün gGmbH. Aus gegebenem Anlass stellt der Evangelische Friedhofsverband Berlin Stadtmitte dazu klar:

© EvFBS

Der Evangelische Friedhofsverband Berlin Stadtmitte ist zwar Eigentümer der Kiezkapelle, hat aber bereits seit 1. Januar 2024 der Trägereinrichtung Nomadisch Grün gGmbH die Kiezkapelle vertraglich zur Nutzung überlassen. Eine Nutzung für Veranstaltungen läuft ausschließlich über Nomadisch Grün gGmbH. Der Friedhofsverband ist in Veranstaltungsplanungen des Trägers an diesem Ort nicht involviert.

Nach Bekanntwerden der Information, dass bei der Veranstaltung am Samstag auch Angehörige einer islamistischen Gruppierung als Redner eingeladen sind, hat der Evangelische Friedhofsverband Berlin Stadtmitte in seiner Funktion als Eigentümer die Nomadisch Grün gGmbH aufgefordert, den Vertrag mit der Partei DIE LINKE umgehend und außerordentlich zu kündigen. Dies ist bereits am 6. August 2025 durch die Nutzer (Nomadisch gGmbH) erfolgt.

Der Friedhofsverband untersagte die Nutzung der Kiezkapelle zum öffentlichen Auftritt von Angehörigen einer islamistischen Gruppierung. Die Liegenschaft ist Eigentum der Evangelischen Kirche. Laut Nutzungsvertrag darf der kirchliche Zweck und die kirchliche Ausrichtung vom Nutzer und dessen Besuchern nicht gestört werden. Der Evangelische Friedhofsverband Berlin Stadtmitte distanziert sich somit ausdrücklich von der Veranstaltung.


 

 
© Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Die Vervielfältigung von Inhalten oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Friedhofsverbands sowie ggf. der Autor*innen, Fotograf*innen und weiterer berechtigter Dritter.