Logo Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte

Internet-Informationsangebot des Evangelischen Friedhofsverbands Berlin Stadtmitte

Druckfassung am Dienstag, 21. Oktober 2025, von:https://evfbs.de/start/weiteres/meldungen/archivierte-meldungen/einzelansicht-archivierte-meldungen/dank-fuer-spenden-und-unterstuetzung?type=98

Archivierte Meldungen

Dank für Spenden und Unterstützung

Ehrengrab F. D. E. Schleiermachers auf dem Friedhof Dreifaltigkeit II konnte restauriert werden

© Juliane Bluhm

© Juliane Bluhm

© Juliane Bluhm

Das Ehrengrab des berühmten evangelischen Theologen Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768 – 1834) befindet sich auf dem Friedhof Dreifaltigkeit II in der Bergmannstraße. Mit Unterstützung der Stiftung Historische Friedhöfe und der Internationalen Schleiermachergesellschaft, deren Spendenaufruf wir vor 1½ Jahren auf unserer Website veröffentlicht haben (Meldung), ist es gelungen, die erforderliche fachgerechte Reinigung der Büste zu finanzieren und auszuführen.

Mit eindrücklichem Bildmaterial vor und nach der Reinigung und der Ansprache von Angelika Obert am Grab Schleiermachers anlässlich seines 250. Geburtstages im Jahr 2018 (untenstehend zum Herunterladen) danken wir allen, die uns unterstützen, dass die Menschen auf unseren Friedhöfen vor dem Vergessen bewahrt und ihre Grabanlagen erhalten werden.

Angelika Obert (Jahrgang 1948) war von 1993 bis 2014 Rundfunk- und Fernsehbeauftragte der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz für den Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und ist heute im Ruhestand.

Texte zur Reihe "Menschen auf unseren Friedhöfen" wurden uns dankenswerterweise von Pfr. i. R. Dr. Mathias Loerbroks (ehem. Ev. Kirchengemeinde in der Friedrichstadt) zur Verfügung gestellt.


 

 
© Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Die Vervielfältigung von Inhalten oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Friedhofsverbands sowie ggf. der Autor*innen, Fotograf*innen und weiterer berechtigter Dritter.