Logo Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte

Internet-Informationsangebot des Evangelischen Friedhofsverbands Berlin Stadtmitte

Druckfassung am Donnerstag, 17. Juli 2025, von:https://evfbs.de/start/rund-ums-grab/grabarten/urnengemeinschaftsanlage?type=98

Grabarten

Urnengemeinschaftsanlage

In Gemeinschaftsgrabstätten wird die Lage der einzelnen Urnen nicht kenntlich gemacht.

  • Gemeinschaftsgrabstätten werden ausschließlich vom Friedhof angelegt, instandgehalten und gepflegt.
  • Blumenschmuck darf nur an den dafür vorgesehenen Plätzen abgelegt werden.
  • Es dürfen keine Grabmäler errichtet werden.
  • Eine Verlängerung der Nutzungsrechtes ist nicht möglich.


Urnengemeinschaftsanlage mit Namensnennung

  • Auf einer Namenstafel werden Namen evtl. auch Geburts- und Sterbedaten der Verstorbenen festgehalten.

 
© Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Die Vervielfältigung von Inhalten oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Friedhofsverbands sowie ggf. der Autor*innen, Fotograf*innen und weiterer berechtigter Dritter.