Logo Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte

Internet-Informationsangebot des Evangelischen Friedhofsverbands Berlin Stadtmitte

Druckfassung am Montag, 6. Oktober 2025, von:https://evfbs.de/start/ratgeber/sterben/sterben-in-einer-pflegeeinrichtung?type=98

Sterben

Sterben in einer Pflegeeinrichtung

Benötigen sterbende Menschen rund um die Uhr pflegerische Hilfe, können sie in eine Pflegeeinrichtung überwiesen werden. In den meisten Fällen ist diese Einrichtung dann ihr letztes Zuhause. Das Pflegepersonal dort ist bemüht, sich gerade den sterbenden Bewohnerinnen und Bewohnern zuzuwenden. Es ist dankbar, wenn es mit dieser Aufgabe nicht allein bleibt, sondern Unterstützung durch Angehörige, Nachbarn oder Freunde findet.

In einigen Pflegeeinrichtungen gibt es ehrenamtliche Besuchsdienste, die gern bereit sind, manche Stunde am Bett eines sterbenden Menschen zu sitzen. Viele Einrichtungen werden von Seelsorgerinnen, Seelsorgern und von Kirchengemeinden mitbetreut. Sie können gerufen werden, wenn eine Bewohnerin oder ein Bewohner Beistand im Sterben wünscht.

Es tagt, die Schatten fliehn, ich geh zu dir. Im Leben und im Tod, Herr, bleib bei mir.
(Ev. Gesangbuch, Lied 488,5)


 
© Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Die Vervielfältigung von Inhalten oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Friedhofsverbands sowie ggf. der Autor*innen, Fotograf*innen und weiterer berechtigter Dritter.