Logo Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte

Internet-Informationsangebot des Evangelischen Friedhofsverbands Berlin Stadtmitte

Druckfassung am Montag, 6. Oktober 2025, von:https://evfbs.de/start/ratgeber/sterben/sterben-im-krankenhaus?type=98

Sterben

Sterben im Krankenhaus

Führt eine Erkrankung zum Sterben im Krankenhaus, wird der Patient oder die Patientin nach Möglichkeit in ein kleines Zimmer verlegt. Damit haben die Familienangehörigen und Freunde die Möglichkeit, die sterbende Person jederzeit zu besuchen bzw. sie zu begleiten. Da das Pflegepersonal sich um Sie nur in begrenztem Maße kümmern kann, ist es sinnvoll, einen Seelsorger bzw. eine Seelsorgerin des Krankenhauses zu rufen bzw. rufen zu lassen. Er/sie kann Sie mit Gesprächen unterstützen und begleiten. Er kann mit Ihnen eine Andacht, ein Abendmahl oder eine Krankensalbung feiern oder sich für Sie stellvertretend einige Zeit ans Bett setzen. Sie können auch Ihre vertraute Pfarrerin oder Ihren vertrauten Pfarrer rufen lassen. Auch wenn ein Patient oder eine Patientin auf der Intensivstation stirbt, wird das Krankenhaus versuchen, Ihnen dort einen Abschied zu ermöglichen.


 
© Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Die Vervielfältigung von Inhalten oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Friedhofsverbands sowie ggf. der Autor*innen, Fotograf*innen und weiterer berechtigter Dritter.