Logo Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte

Internet-Informationsangebot des Evangelischen Friedhofsverbands Berlin Stadtmitte

Druckfassung am Montag, 6. Oktober 2025, von:https://evfbs.de/start/ratgeber/sterben/im-sterben-begleiten-was-koennen-sie-tun?type=98

Sterben

Im Sterben begleiten: Was können Sie tun?

In der Begleitung von Sterbenden gibt es keine allgemeingültigen Regeln. Vorrangig sind immer die Bedürfnisse und Wünsche der sterbenden Person: Manche Menschen möchten nicht allein sein, andere ziehen sich zurück, möchten niemanden sehen und nur noch körperlich versorgt werden. Einem sterbenden Menschen tut es wohl, wenn Sie achtsam und ruhig mit ihm umgehen. Alle fünf Sinne sind im Sterbeprozess hochsensibel. Sterbende hören und riechen sehr gut. Dies ist im Sterbezimmer zu beachten. Sie können beispielsweise eine Kerze anzünden, sich ans Bett setzen, vertraute Melodien summen, Ihre Gedanken aussprechen, ein biblisches Wort oder Gebet sprechen. Natürlich dürfen Sie auch weinen.


 
© Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Die Vervielfältigung von Inhalten oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Friedhofsverbands sowie ggf. der Autor*innen, Fotograf*innen und weiterer berechtigter Dritter.