Logo Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte

Dorotheenstädtischer Friedhof I

Grabarten

  • Erdwahlstelle  link to internal page
  • Urnenwahlstelle  link to internal page
  • Urnenwand  link to internal page

Ausstattung

  • Kapelle
  • behindertengerechter Zugang zur Kapelle

Zusatzinformationen

  • bekannte Personen und Ehrengräber

    Sofern nicht noch in Vorbereitung, finden Sie weiter unten auf der Seite (in Auswahl) eine Übersicht auf diesem Friedhof befindlicher Gräber bekannter Personen, besonderer Grabmale sowie Ehrengräber und/oder hier eine Auswahlliste für sämtliche Friedhöfe des Ev. Friedhofsverbandes.

  • besondere Grabmale/Bauten  link to internal page
  • Gartendenkmal  link to internal page
  • Gedenkstätte  link to internal page
  • Kriegsgräber  link to internal page
  • Erdwahlstellen werden nur unter bestimmten Voraussetzungen angeboten. Bitte kontaktieren Sie ggf. die Friedhofsverwaltung.

Besondere Angebote

  • Führungen
  • Friedhofsführer

Infos zum Herunterladen
Abteilungsplan


Den Grabmalsantrag und Informationen zu Gebühren und Leistungsentgelten finden Sie im Download-Bereich unter
Formulare, Rechtsverordnungen


 

Menschen auf unseren Friedhöfen

Erdmut Wizisla über Bertolt Brecht

Dorotheenstädtischer Friedhof I
Chausseestraße 126
10115 Berlin

Erdwahlstellen werden nur unter bestimmten Voraussetzungen angeboten. Bitte kontaktieren Sie ggf. die Friedhofsverwaltung.

Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U-Bhf Oranienburger Tor (U6),
Haltestelle Torstr./U Oranienburger Tor (Tram 12, M5; Bus 142), 
U-Bhf Naturkundemuseum (U6; Tram 12, M5, M8, M10)

Parkplätze auf dem Gelände:
keine

Für diesen Friedhof ist eine kostenlose Web-App verfügbar. Sie dient zur Routenplanung und bietet audio-visuelle Informationen unter anderem zu Gräbern berühmter Persönlichkeiten und besonderen Grabmalen:

Das Projekt wo-sie-ruhen.de stellt neben der Web-App weitere Informationen inkl. Lageplan zur Verfügung:
Faltblatt herunterladen