Logo Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte

Internet-Informationsangebot des Evangelischen Friedhofsverbands Berlin Stadtmitte

Druckfassung am Samstag, 27. September 2025, von:https://evfbs.de/start/arbeitsfelder/umweltschutz/umweltbildung/traum-fuer-menschen-und-bienen?type=98

Umweltbildung

Dorotheenstädtischer Friedhof III in Reinickendorf mit einem Schwerpunkt bei den Honigbienen (BENE II) (2019 – 2021)

Ein Paradies für Wildbienen und Aufenthaltsmöglichkeiten für Menschen, die die Pflanzen und Tiere auf dem Friedhof entdecken und genießen wollen, ist im Zusammenarbeit mit den Planer*innen von gruppe F für den Dorotheenstädtischen Friedhof III in Reinickendorf entwickelt worden.

Der Dorotheenstädtische Friedhof III gehörte bereits seit längerer Zeit zu den wenig belegten und kaum für Bestattungen nachgefragten Friedhöfen des Evangelischen Friedhofsverbandes Berlin Stadtmitte und wurde über Jahre durch Emissionen (Lärm und Schadstoffe) des Flughafens Tegel belastet. Im Rahmen des Projektes konnten die Nutzungs- und Aufenthaltsqualitäten des Friedhofsgrüns für die Nachbar*innen verbessert werden. Für Tiere, insbesondere für Insekten, gibt es neue Nistplätze und ein reiches Nahrungsangebot. Ergänzend ist eine Kooperation mit dem Imkerverein Reinickendorf-Mitte e. V. entstanden, dessen Arbeit mit den angesiedelten Bienenvölkern zum Bewahrung und Stärkung des vorhandenen Ökosystems beiträgt. 


 
© Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Die Vervielfältigung von Inhalten oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Friedhofsverbands sowie ggf. der Autor*innen, Fotograf*innen und weiterer berechtigter Dritter.