Friedhof Sophien III
Kurzporträt
Der im Drei-Ortsteile-Eck (Wedding, Pankow, Prenzlauer Berg) gelegene Friedhof wurde um 1878 als dritter Friedhof der ehemaligen Sophien-Kirchengemeinde angelegt und umfasst eine Fläche von 5,5 ha. Sein Haupteingang liegt an der Freienwalder Straße 19 B im Ortsteil Gesundbrunnen (Berlin-Mitte). Der Friedhof ist nach einem klaren geometrischen Raster angelegt, mit nach Nordosten ausgerichteten Hauptachsen.
Am Eingang befindet sich die 1877–1878 erbaute, denkmalgeschützte Kapelle, ein gelber Backsteinbau, ähnlich der Kapelle des benachbarten Friedhofs St. Elisabeth II. Vermutlich entstand die im neoklassizistischen Stil gestaltete Kapelle nach einem Entwurf des Architekten Gustav Erdmann.
Sehenswert ist das an der ehemaligen Westmauer zum benachbarten St.-Elisabeth-Friedhof II gelegene Erbbegräbnis der Familie Felix Lohmann von 1896 aus Sandstein. Die trennende Mauer zwischen den beiden Friedhöfen existiert heute nicht mehr. 
  
Textquelle (bearb.): de.wikipedia.org/wiki/Friedhof_II_der_Sophiengemeinde_Berlin
Öffnungszeiten
|   |   | 
Öffnungszeiten
|   |   | 
                        
                            Friedhof Sophien III
                        
                        
                            Freienwalder Straße 19b
                        
                        
                            13359 Berlin
                        
                    
Neuvergaben nur für andere Glaubensgemeinschaften. Ein Waschraum und ein Abschiedsraum für Beisetzungen nach muslimischem Ritus befinden sich auf dem angrenzenden/verbundenen Friedhof St. Elisabeth II.
                            Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
                            S1, S2, S3 bis Wollankstraße; Tram M13, Tram 50 bis Grüntaler Straße; Bus 227, Bus 255 bis St.-Elisabeth-Kirchhof
                        
                            Parkplätze auf dem Gelände:
                            keine
                        
Infos zum Herunterladen 
 Abteilungsplan
Den Grabmalsantrag und Informationen zu Gebühren und Leistungsentgelten finden Sie im Download-Bereich unter
 Formulare, Rechtsverordnungen
                        
                            Hauptverwaltung Nord
                        
                        
                            Holländerstraße 36
                        
                        
                            13407 Berlin
                        
                        
                            Telefon
                            (030) 4554742
                        
                        
                            Fax
                            (030) 4554710
                        
                        
                            nord(at)evfbs.de
                            
                        
                    
                            Öffnungszeiten:
                             
 Telefonische Bestattungsannahme: 
 Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 15.30 Uhr, 
 Freitag von 7.30 bis 14.00 Uhr 
  
 Beratungs- und Öffnungszeiten: 
 Dienstag bis Donnerstag von 9.00 bis 13.00 Uhr 
 sowie nach Vereinbarung
                        
                            Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
                            Bus 120, Bus 128 bis Holländerstraße/Aroser Allee
                        
                            Parkplätze auf dem Gelände:
                            Von Montag bis Freitag sind 6 Parkplätze, davon 2 reserviert für Menschen mit Behinderungen, vor der Verwaltung nutzbar.
                        


 
        
    
  
    


