Untermenü.
- 1: Aktuelle Meldungen.
- 2: Archiv.
Aktuelle Meldungen
Turrell-Lectures "In der Farbe gehen"
Wer in den Abend- oder Nachtstunden die Friedhofskapelle des Dorotheenstädtischen Friedhofs in Berlin-Mitte betritt, geht buchstäblich in Farbe. Denn in der begehbaren Lichtskulptur des US-amerikanischen Künstlers James Turrell materialisiert sich das farbige Licht und lässt die Kapelle zu einem Farbraum werden.
Für den französischen Kunstwissenschaftler und Philosophen Georges Didi-Huberman gleicht der Weg durch die Lichträume Turrells einem Gehen im "Monochrom der Wüste", das in die Erfahrung der Leere, des Begehrens nach Anwesenheit und der Begegnung mit dem Abwesenden führt.
In der Friedhofskapelle des Dorotheenstädtischen Friedhofs wird dieser Weg zum Ausgangspunkt für neue Expeditionen in Licht und Farbe. Kunstwissenschaftler*innen, Theologen, Philosophen und Kulturwissenschaftler*innen gehen in den Turrell-Lectures diesen Fragen nach.
Am jeweils ersten Samstag eines Monats zum Sonnenuntergang laden die Stiftung St. Matthäus und der Ev. Friedhofsverband Berlin-Stadtmitte zu dieser Veranstaltungsreihe ein.
Turell-Lectures "In der Farbe gehen. Reflexionen zum Lichtraum von James Turrell in der Kapelle des Dorotheenstädtischen Friedhofs"
6. Oktober 2018, 18.15 Uhr: Dr. Dietrich Sagert, Regisseur und Dramaturg, Berlin
3. November 2018, 16.15 Uhr: Prof. Dr. Gernot Böhme, Philosoph, Darmstadt
1. Dezember 2018, 15.45 Uhr: Prof. Dr. Bernhard Waldenfels, Philosoph, Bochum
5. Januar 2019, 16.00 Uhr: Prof. Dr. Christina von Braun, Kulturwissenschaftlerin, Berlin
2. Februar 2019, 16.45 Uhr: Mischa Kuball, Künstler, Berlin
2. März 2019, 17.30 Uhr: Prof. Dr. Günter Bader, Theologe, Gomadingen
- Eintritt Einzelveranstaltung: 12 € (erm. 6 €)
- Eintritt gesamte Lecture-Reihe: 60 € (erm. 30 €)
- Tickets: an der Abendkasse, Reservierungen online:
evfbs.de/tickets oder über
infoevfbs.REMOVE-THIS.de
- Ort: Friedhofskapelle